Pfanntätsch

Pfanntätsch
Pfanntätsch (s. ⇨ Pfannkuchen).
Me cha kei Pfanntätsch mache-n, ohni dass me muess Eier breche. (Solothurn.) – Schild, 57, 18; Sutermeister, 138.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfannkuchen — (s. ⇨ Pfanntätsch). 1. Dat de Pankauken rund ist, süt me am Rande. (Sauerland.) 2. De gebacke Foankich fläge nit än der Laft eräm. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 459b. 3. De sick vör n Pannkôken utgift, wart dervor upfreten. (S. ⇨ Hund 1280… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”